Auch wenn es nach Außen immer so cool wirkt, wenn Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne im Rampenlicht stehen – eines wird absolut unterschätzt: der enorme Druck, dem sie sich stellen müssen. Dieser Druck wird mit Sicherheit von den Anforderungen und Gesetzen des Musikbusiness selbst verursacht.

Genauso aber machen viele Künstlerinnen und Künstler sich selber Druck. Der Wunsch, sich einen Namen zu machen, hohe Leistungsansprüche, Konkurrenzkampf in der Branche und der ständige Stress, der durch die Präsenz in Öffentlichkeit und sozialen Medien entsteht, können überwältigend sein.
In diesem Zusammenhang bietet mein Musikercoaching (mit Integration der Tools und der Vorgehensweise der PEP® nach Dr. Bohne) gezielte Hilfestellungen, um Musikerinnen und Musiker nicht nur künstlerisch zu fördern, sondern sie auch bei der Bewältigung psychologischer und emotionaler Herausforderungen zu unterstützen.
Die Herausforderungen des Musiker*innenlebens
Es wird wenig darüber gesprochen. Doch die Realität zeigt, dass der Weg vieler Musikerinnen und Musiker geprägt ist von diversen, manchmal auch unerwarteten emotionalen und psychischen Belastungen. Der Erfolgsdruck, der durch gesellschaftliche Erwartungen und den Vergleich mit anderen Künstler*innen entsteht, kann zu einem Gefühl der Hilflosigkeit führen. Eigene, oft überhöhte Leistungsansprüche können die Freude an der Musik trüben und das Potenzial für Selbstzweifel erhöhen. Und diese Selbstzweifel werden häufig noch verstärkt durch Lampenfieber oder sogar Bühnenangst, die leider zunehmend mehr Künstler*innen entwickeln.
Befürchtungen, während eines Auftritts zu „versagen“, sind sehr quälend und können lähmend wirken. Künstler*innen, die unter solchen Ängsten leiden, stellen manchmal ihre gesamte Karriere in Frage. Manche laufen Gefahr, in eine künstlerische Krise zu rutschen. Dem ständigen Wettbewerb in der Branche standzuhalten und z.B. die Erwartungen erfüllen zu müssen, sich möglichst regelmäßig in den sozialen Medien zu präsentieren, ist in einem solchen Zustand nahezu unmöglich. Doch soweit muss es ja gar nicht kommen!
Musikercoaching – Dein individueller Weg zur Lösung
Mein Musikercoaching ist darauf ausgerichtet, ganz spezifisch auf deine individuellen Themen und Probleme einzugehen. In vertraulichen Sessions kannst du deine Ängste und Zweifel ansprechen und an einem positiven Mindset arbeiten. Ich habe selbst viele Jahre als aktive Musikerin auf der Bühne gestanden und kenne aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die das Musikerleben mit sich bringt.
Ich weiß, was vor und hinter der Bühne abgeht, und kann verstehen, wovon du sprichst. Deshalb kann ich dich umfassend dabei unterstützen, dich wieder zu erden und zu ordnen, um einen klaren Kopf zu kriegen. Gemeinsam erarbeiten wir deine Strategien, die dir helfen, dich zu stabilisieren und besser mit Erfolgsdruck, Leistungsansprüchen, Konkurrenzkampf und auch übersteigerter Aufregung umzugehen. Und insbesondere mit Selbstzweifeln!
Selbstwerttraining mit PEP® (nach Dr. Bohne)
Ein essenzieller Bestandteil meines Musikercoachings ist die Arbeit mit PEP® (der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie nach Dr. Bohne). In der Arbeit kannst du z.B. negative Glaubenssätze und Prägungen, die dich unbewusst einschränken und behindern, identifizieren und dich Schritt für Schritt davon frei machen.

Im Selbstwerttraining der PEP® kannst du dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen geradezu boostern und ein positives und kraftvolles Selbstbild entwickeln. Eine wichtige Voraussetzung für alle, die sich vor Publikum auf der Bühne präsentieren. Nach einer Session mit Selbstwerttraining gilt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für dich: Nagende Selbstzweifel waren gestern…
Für den Umgang mit den Emotionen, die in diesem Prozess natürlicherweise aufkommen können und entsprechend dein gesamtes System in der Situation in Stress und Aufruhr versetzen, arbeiten wir mit Klopfen – dem Beklopfen verschiedener Akupunkturpunkte an Händen, Kopf und Oberkörper. Klopfen ist ein wissenschaftlich nachgewiesenes wirkungsvolles Tool, emotionale Aufruhr auf leichte und sanfte Art wieder zu beruhigen und zu regulieren. So bleibst du denk- und handlungsfähig.
Wenn du mehr über PEP® (nach Dr. Bohne) und meine Arbeit damit erfahren möchtest, kannst du in meinem Blogartikel Mit PEP® wird vieles leichter weiteres dazu lesen.
Selbstwerttraining stärkt nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern ermöglicht es dir auch, dich künstlerisch freier zu fühlen und dich unabhängiger zu machen von äußerem Zuspruch. Aus einer PEP®-Session nimmst du in jedem Fall deine persönlichen Kraftsätze mit, mit denen du zu Hause und überall selber weiterarbeiten kannst.
Musikercoaching – für Leichtigkeit und Power im Rampenlicht
Mein Musikercoaching bietet eine wertvolle Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler, die mit den Herausforderungen ihrer Karriere zu kämpfen haben. Für alle, die sich wieder mehr Leichtigkeit und Freude wünschen. Durch individuelle Beratung und gezielte Techniken werden Ängste und Zweifel angegangen, und auch der Druck reduziert, der mit dem Musikerleben einhergeht.
Musikercoaching bietet dir außerdem Raum für deine persönliche und künstlerische Entwicklung. Nutze die Möglichkeit. Auch eine einzige Session kann viel bewegen. Du kannst dein Musikercoaching in Köln vor Ort in meinen Coachingräumen mitten im schönen Agnesviertel wahrnehmen oder auch online arbeiten.
Wenn du dich hier angesprochen fühlst: geh den nächsten Schritt. Ich lade dich herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen und freue mich auf deine Nachricht. Melde dich auch gerne, wenn du Fragen hast. Und solltest du in deinem Bekanntenkreis Menschen kennen, die unter den Herausforderungen des Küstler*innenlebens leiden, freue ich mich, wenn du ihnen von diesem Blogartikel erzählst.
Herzlichst,
deine
Birgitta Maria Schaub
Foto: ©PEP-Logo