Das Handmikrofon

Ungeübte haben mit einem Handmikrofon gelegentlich mehr Schwierigkeiten als mit einem Standmikrofon, das an Rednerpult oder Mikrofonständer befestigt ist. Obwohl sie in ihrer Bewegungsfreiheit weitaus weniger eingeschränkt sind, fühlen sie sich durch die „belegte“ Hand eingeengt oder verunsichert.

Hören und Fühlen

Das Stimmorgan ist Teil unseres Körpers und kann nicht unabhängig oder sogar losgelöst von ihm erklingen. Stimme und Körper bilden eine Einheit. Bestehend aus einem dynamischen Zusammenspiel bekommt diese Einheit eine besondere Bedeutung, wenn es darum geht, Klang und Leistungsfähigkeit … Weiterlesen →

Finden Sie Ihre Wohlfühltonlage

Angeregt durch die Stimmlagen von Radio- und FernsehmoderatorInnen sprechen erfahrungsgemäß viele Menschen tendenziell zu tief. Auch meinen manche, dass eine tiefe Stimme per se souverän klingt. Aber: wer absichtlich seine Stimme in eine tiefere Tonlage drückt, verliert schnell die souveräne … Weiterlesen →